
PROGRAMM.
Begrüßung
9:30-10:00
Get-together mit Kaffee und Erfrischungen.
10:00-10:05
Kongresseröffnung durch die Veranstalter Michael Hosang und Peter Blach
Moderation: Lukas Gajewski
Agiles Projektmanagement
10:05 - 10:35
Colja Dams, Vok Dams Gruppe: „Agiles Projektmanagement für Automobil-Events“. Anschließend Zeit für Fragen.
10:35 - 11:05
Ingo Wirth, Project Lead BMW Vision iNEXT World Flight, BMW Gruppe: „Agile Event Management Case: BMW Vision iNEXT World Flight". Anschließend Zeit für Fragen.
Pause
11.05 - 11:15
Vitamin-Break: Kommunikation, Snacks und Erfrischungen.
Hintergründe
11:15 - 11.45
Prof. Dr. Stefan Reindl, Institut für Automobilwirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt: „Experiment Zukunft – Zukunftsfelder der Automobilindustrie“. Anschließend Zeit für Fragen.
11:45 - 12:15
Oliver Spitzer, september Strategie & Forschung: „Emotionsforschung und Emotional Key Performance Indicators“.
Anschließend Zeit für Fragen.
Entwicklungen
12:15 - 12:45
Dagobert Hartmann, Strategie Consultant: „Automobilindustrie – quo vadis?“. Anschließend Zeit für Fragen.
Pause
12:45 - 13:15
Eat and meet: Kommunikation, Snacks und Erfrischungen.
Best Practice I
13:15 - 13:30
Michael Nicht, Consultant für Planung und Ausführung internationaler Großveranstaltungen: „Ausschreibungen für Messen und Events: Machen Sie Dienstleistungen zu zählbaren Faktoren!“. Anschließend Zeit für Fragen.
Kommunikation im Raum
13:30 - 14:00
Oliver Dering, Creative Director Architektur bei Mutabor: „Identity Architecture + Identity Experience“. Anschließend Zeit für Fragen.
14:00 - 14:30
Olaf Meidt, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events und Sponsoring bei Volvo Car Germany: „Individualität statt Masse – Alternativen zu Automobil-Messen“. Anschließend Zeit für Fragen.
Pause
14.30 - 14:45
Kaffee, Tee, Kommunikation.
Customer Relationship Management
14.45 - 15.15
Christoph Sedlmeir, doo: „Personalisierung von Events im Autohaus - Welche Informationen die Anmeldeplattform für Ihr Customer Relationship Management liefert und wie die Daten genutzt werden können“. Anschließend Zeit für Fragen.
Markenidentität
15:15 - 15:45
Robin Hofmann, Co-Founder und Creative Director bei HearDis!: „Das Audio Branding Manifest – Markenidentität im Zeitalter der Digitalisierung: zehn zukunftsweisende Thesen““. Anschließend Zeit für Fragen.
Wrap-up
15.45 - 16.00 h
Michael Hosang und Peter Blach: Zusammenfassung und Abschlussmoderation.